Wer hätte gedacht, dass im Mittelalter so schmackhaft und beinahe exotisch gekocht wurde. Wer es sich leisten konnte, trumpfte mit Gewürzen auf und geizte damit nicht. Viele Gewürze wurden damals verwendet. Kardamom, Safran, Zimt, Nelken, Paradieskörner, Ingwer und Rosenwasser oder auch Salzzitronen. Wir lassen uns die Zeit über die Zunge gleiten und bereiten in diesem Kurs wunderbare Gerichte wie Limonia (Huhn in Zitronensauce), Fisch in einer süss-sauren Sauce, Kohleintopf mit Safran und zum Dessert Hasenöhrli und Mandel-Apfelpudding zu.